In meiner Blog-Reihe „Heimische Superfoods“ möchte ich Euch heute das Wintergemüse ever vorstellen. Der Grünkohl. Zu Unrecht hat er ein verstaubtes und altes Ansehen. Auch wenn meine Eltern und Großeltern ihn bereits zubereitet haben, oft klassisch mit Wurst, Speck oder als Kohlroulade. Was sind Superfoods? Der Begriff „Superfoods“ assoziiert, dass es sich um ein besonders …
Rezept
Dinkelvollkorn – Brot und Kidneybohnen – Bratlinge
Wir backen bereits seit ein paar Jahren unser Brot und die Brötchen selbst. Unser Heimatort hat eine ausgezeichnete Mühle mit einem angegliederten Mühlenladen. Regionaler und direkter geht es nicht. Von Mehlen über Brotbackmischungen, Nudeln bis hin zu Trockenfrüchten und Müsli ist alles im Sortiment vertreten, was das Herz begehrt. Da wir uns vegetarisch ernähren und …
Salate im Glas – Zoodles, Nudeln, Reis und Co.
Wir besitzen im Büro keine große Auswahl, was die Mittagsverpflegung angeht. Wir können wählen zwischen Lieferservice, Bäcker oder Imbiss. Eine Kantine haben wir nicht und der Rest der Auswahl ist nicht wirklich gesund. Daher nehme ich mir mein Mittagessen selbst mit. Aus Zeitgründen morgens bereite ich mein Essen bereits am Abend vorher zu. Nun habe …
Lust auf Zucchini-, Karotten- oder Thunfisch-Aufstrich? 5 Aufstriche lecker und schnell zubereitet!
Der Aufstrich – ein Alltagstalent Ich glaube, ich kenne nichts was so ein Allrounder ist wie ein Aufstrich. Egl ob auf Brot, im Pita-Brot, im Wrap, mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis…oder aber mit Gemüse und Crackern. Einen Aufstrich kann man für vieles nutzen. Ich gebe zu, wir sind nicht die Familie die jeden Tag das …
Clean Eating: Vollkorn-Laugen-Bagel mit Chia (vegan)
Wir lieben Bagel, mit (veganem) Frischkäse und Schnittlauch oder Radieschen. Mit selbstgemachtem Hummus. Richtig gute Vollkornbagel bekommen wir hier leider sehr sehr selten, so dass ich etwas rum probiert und unsere eigenen Bagel kreiert habe. Bagel kommen ursprünglich aus Europa, wurden dann Ende des 19. Jahrhunderts von jüdischen Einwanderern in die USA und nach Kanada …
Biokiste aktuell: Gelbe-Bete-Burger mit Chiasamen
Im meinem neuen Artikel von Biokiste aktuell gibt es Fast Food. Diesesmal bin ich auf gelbe Bete gestossen. Rote Bete mögen wir sehr, aber gelbe Bete habe ich noch nie gesehen oder gegessen. Und wir lieben Burger in allen Variationen, dieser hier ist vollwertig, gesund und mega lecker. Der Patty besteht aus roter oder gelber …
Weihnachtskekse ohne Zucker – Rezepte
Wir sind gerade in den Advent gestartet und was wäre der Advent ohne Weihnachtskekse? Wir ernähren uns ohne Zucker und Weißmehl, aber wie verträgt sich das mit Weihnachtskeksen? Schmecken die dann überhaupt? Wir haben gebacken und sind begeistert von unseren Alternativen. Unsere Keksrezepte ohne raffinierten Zucker sind alle von uns selbst gebacken und von den …
Biokiste aktuell – schwarzer Rettich
Wir beziehen eine wöchentliche Biokiste mit Obst und Gemüse vom Bauern. Mit dieser Rubrik – Biokiste aktuell – möchte ich Euch Rezepte zeigen, die wir aus dem aktuellen Inhalt kochen. Dienstag ist Biokisten-Tag. Unsere Biokiste beziehen wir vom Hof Laiseacker und sind sehr zufrieden. Die Qualität ist super und wenn mal etwas nicht in Ordnung …
Clean Eating: die Süßkartoffel
Wir lieben die Süßkartoffel. Egal ob als Pommes, Püree, Suppe, Curry… Heute möchte ich Euch einen Süßkartoffelaufstrich und Süßkartoffelchips vorstellen.
Clean Eating: Rezept für Rotweinkuchen
Die Tage werden dunkler, der 1. Advent rückt mit großen Schritten näher. Und die Lust auf all die süßen Sachen wie Lebkuchen, Kekse und Glühwein wächst. Ich ernähre mich bereits seit einiger Zeit nach dem Clean Eating Prinzip. Dabei werden keine Weißmehle, kein Zucker und keine verarbeiteten Produkte gegessen. Also fehlen auf meinem Speiseplan all die …