Vier von fünf Deutschen essen nicht genug Obst und Gemüse. Die DGE, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, empfiehlt 5 Portionen pro Tag, zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Wie schaffst Du es, spielend leicht mehr Obst und Gemüse in Deine Ernährung zu integrieren? Dein Körper – ein Wunderwerk! Unser Körper ist ein Wunderwerk. Jeden …
Ernährung
Heimische Superfoods – Bärlauch
Wir fiebern dem Frühling entgegen. Nicht nur, weil es wieder wärmer wird und die Sonne öfter scheint, sondern auch weil sich mit Beginn des Frühlings der Speiseplan wieder verändert. Nachdem es im Winter viel heimisches aus Lagerhaltung gab, erwacht mit dem Frühling die Natur. Besondern freuen wir uns auf Bärlauch. Doch warum ist dieser so …
Dinkelvollkorn-Laugenstangen
Die Brezel oder Laugenstange gehört zum schwäbischen wie die Kehrwoche, die Spätzle und der Daimler. Zumindest hier in der Gegend. Leider besteht diese aus normalem Weizenmehl, Dinkelvollkorn-Laugenstangen oder überhaupt Vollkorn-Laugenprodukte habe ich noch nicht gesehen. Aus diesem Grund backe ich sie selbst. Vorteile Dinkelvollkornmehl Beim Weißmehl werden in der Mühle die Randschichten und der Keimling …
Vollmond, Loslassen und Ernährung
Bei Vollmond kann ich immer so schlecht schlafen! Haare soll man bei zunehmendem Mond schneiden, dann wachsen sie schneller! Bei Vollmond werden mehr Kinder geboren! Was ist dran an diesen Dingen? Vollmond Jeder von uns kennt die Situation. Wir haben schlecht geschlafen, erzählen es jemandem und derjenige sagt: „Klar, war ja auch Vollmond.“ Aber ist …
Dinkelvollkorn – Brot und Kidneybohnen – Bratlinge
Wir backen bereits seit ein paar Jahren unser Brot und die Brötchen selbst. Unser Heimatort hat eine ausgezeichnete Mühle mit einem angegliederten Mühlenladen. Regionaler und direkter geht es nicht. Von Mehlen über Brotbackmischungen, Nudeln bis hin zu Trockenfrüchten und Müsli ist alles im Sortiment vertreten, was das Herz begehrt. Da wir uns vegetarisch ernähren und …
Ernährungsplan selbst erstellen – wie nehme ich ab?
Wie wird der Grundumsatz berechnet? Welche Rolle spielt der Leistungsumsatz. Wie kann ich einen Ernährungsplan selbst erstellen?
Quinoa – das Powerkorn der Inkas
Quinoa – die Pflanze des Jahres 2013 – erobert Deutschland immer mehr. Kein Wunder, bei den tollen Inhaltsstoffen. Aber was macht Quinoa so wertvoll, dass es den Inkas bereits als Nahrungsquelle diente? Für wen ist Quinoa besonders interessant? Das alles findet ihr in diesem Beitrag.
Salate im Glas – Zoodles, Nudeln, Reis und Co.
Wir besitzen im Büro keine große Auswahl, was die Mittagsverpflegung angeht. Wir können wählen zwischen Lieferservice, Bäcker oder Imbiss. Eine Kantine haben wir nicht und der Rest der Auswahl ist nicht wirklich gesund. Daher nehme ich mir mein Mittagessen selbst mit. Aus Zeitgründen morgens bereite ich mein Essen bereits am Abend vorher zu. Nun habe …
Lust auf Zucchini-, Karotten- oder Thunfisch-Aufstrich? 5 Aufstriche lecker und schnell zubereitet!
Der Aufstrich – ein Alltagstalent Ich glaube, ich kenne nichts was so ein Allrounder ist wie ein Aufstrich. Egl ob auf Brot, im Pita-Brot, im Wrap, mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis…oder aber mit Gemüse und Crackern. Einen Aufstrich kann man für vieles nutzen. Ich gebe zu, wir sind nicht die Familie die jeden Tag das …
Das für mich weltbeste Vollkorn-Ciabatta – mit Sesam, Chia und Sonnenblumenkernen
Am Sonntag haben wir die Familie zum Mittagessen eingeladen. Unser Junior hatte eine Woche vorher Geburtstag und wir wollten gern Zeit mit der Familie verbringen. Ich hatte mich aber für den Vormittag zum Laufen mit meiner Freundin verbredet. Ich wusste es sollte ein Vollkorn-Ciabatta geben. Und Chili con carne sowie Chili sin carne. Beide Chilis …